Lärm durch Bauarbeiten

Wie unschwer zu erkennen ist, wird neben unserer Praxis großflächig gebaut. Genauer: Das ehemalige hochgesicherte Bundesbankgebäude wird umfassend kernsaniert, die obere Etage abgetragen. Eine beachtliche Baumaßnahme, die noch rund zwei Jahre andauern soll. Anschließend wandelt sich das Gebäude zu einer städtischen Grundschule, die neben modernen Unterrichts-, Aufenthalts- und Verwaltungsräumen auch eine Turnhalle umfasst, die anstelle der bisherigen Tiefgarage gebaut wird. Das Dach der Turnhalle soll schließlich als Schulgarten genutzt werden.

Das alles klingt hervorragend. Und Bildung ist für unsere Kinder eins der wichtigsten Güter. Keine Frage. Dennoch führen die Arbeiten zu teils erheblicher Lärmbelästigung. Und die wiederum hat Auswirkungen auf unsere Arbeit. „Ich musste schon Therapiegespräche unterbrechen, um mit einem Patienten in einen anderen Raum innerhalb unserer Praxis zu gehen,“ erklärt Praxisinhaber Jens Kühntopp. Auch Testungen sind vom Lärm beeinflusst. Letztlich jede Form der therapeutischen Arbeit.
 
Presslufthammer, Abrissbirne, Bohrer, Stemmeisen. Schweres Gerät verursacht Lärm – daran werden wir nichts ändern können. Wir können lediglich darauf hinweisen, dass sich die Lärmbelästigung in einem zeitlichen Rahmen bewegt, den wir nur entschuldigen können. Ändern können wir ihn nicht. Aber wir versuchen jederzeit durch Ausweichräume gegenzusteuern.

Sie kommen zum ersten Mal zu uns?

Dann bringen Sie bitte folgende Dinge mit: Versicherungskarte, Vorsorgeheft und Impfausweis.
Falls vorhanden, sind auch bestehende Berichte von medizinischen Fachkollegen aus anderen Institutionen hilfreich.

Diese Materialien helfen uns, mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten schnellstmöglich einzuschätzen.